




Lawinenhundeeinsätze gehören mit zu den interresantesten Arbeiten mit dem Hund. Von der 		Alamierung bis zum eintreffen auf dem Lawinenkegel vergehen meist nur wenige Minuten 		und so muß man sich von der ersten Minute voll auf seinen Hund  verlassen können. 
    Da es 		hier um Menschenleben geht, wäre jeder Fehler fatal und so muß ständig und intensiv 			trainiert werden. Die Ausbildung von Lawinensuchhunden dauert mindestens zwei Jahre. 		Danach folgen laufend Weiterbildungskurse und Trainingseinheiten. Da für die Ausbildung 		Personen teilweise einige Meter tief vergraben werden, muß hier mit der nötigen Vorsicht 		und Professionalität gearbeitet werden. Die Ausbildung ist aber gleichermasen schwierig wie 		faszinierend. 
Ich muss mich zu 100% auf die Zuverlässigkeit meines Hundes und auch auf 		mich selbst verlassen können. Dies ist nur möglich wenn ich meinen Hund blind vertrauen 		kann. Um so wichtiger ist ein motivierendes und faires Training das Hund und Führer 			zusammenschweißt
Zur Ausbildung gehört auch die Schnee- und Lawinenkunde in Theorie und Praxis für den Hundeführer.
hunde-einfach.at - Thomas Schwendinger - 6850 Dornbirn - tomys@gmx.at